Grabarten

So individuell wie das Leben sind auch die Bedürfnisse und Wünsche für eine Bestattung. Auf den beiden Friedhöfen der Gemeinde Meggen können Sie daher unter verschiedenen Grabarten wählen. Hier finden Sie dazu eine Übersicht. Bei weiteren Fragen steht Ihnen das Friedhof- und Bestattungsamt gerne zur Verfügung.

Reihengräber für Erdbestattungen

In den Reihengräber für Erdbestattungen ist die Beisetzung einer einzelnen Erdbestattung möglich. Die Erdbestattung ist eine traditionelle Bestattungsart und weist auf den unmittelbaren Ort der Bestattung hin. Das Herablassen des Sargs in das Grab stellt die eigentliche Beerdigung oder das Begräbnis dar. Angehörige und andere Nahestehende können dem Grab einen Besuch abstatten und haben einen persönlichen Ort zum Trauern und Verweilen.

Kindergräber

Reihengräber für Erdbestattungen von Kindern bis 7 Jahre gelten als Kindergräber. Diese können mit persönlichen Gegenständen geschmückt werden. So entstehen individuell gestaltete Orte des Trauerns.

Familiengräber für Erdbestattungen

Familiengräber sind mit ihrer Grösse einzigartig. Sie haben eine lange Tradition und zählen oft zu den besonders eindrücklichen und schönen Grabstätte. Die Konzessionsdauer für Familiengräber mit Erdbestattungen beträgt 40 Jahre. Die Konzessionsdauer kann gegen Nachzahlung um 20 Jahre oder wenigstens um so viele Jahre verlängert werden, dass die Grabesruhe der zuletzt verstorbenen Person gesichert ist. Über Konzessionsgebühren und -verträge gibt das Friedhof- und Bestattungsamt gerne Auskunft.

Urnenfelder

Im Urnenfeld werden die Urnen in einem gemeinsamen Grabfeld beigesetzt. Die Pflege des Grabfeldes erfolgt durch die Gemeinde. Individuelle Bepflanzungen sind nicht gestattet. Jedoch darf Blumenschmuck hingestellt werden.

Die Beschriftung erfolgt auf einheitlichen Inschriftplatten. Diese werden von der Gemeinde zur Verfügung gestellt und an den vorhandenen Stellwänden befestigt.

Gemeinschaftsgrab

Im Gemeinschaftsgrab wird nur die Asche (Spezialurne mit Schieber) beigesetzt. Die Pflege des Gemeinschaftsgrabes erfolgt durch die Gemeinde. Individuelle Bepflanzungen sind nicht gestattet. Es dürfen jedoch Blumen hingestellt werden. Auf Wunsch erfolgt eine einheitliche Beschriftung durch die Gemeinde.

Reihengräber für Urnen

Im Urnenreihengrab wird die Urne beigesetzt. Mit einem Urnenreihengrab haben Angehörige einen persönlichen Ort zum Trauern und Verweilen. Sie stehen auf beiden Friedhöfen zur Verfügung.

auf dem Friedhof Hintermeggen:

Familiengräber für Urnen

In einem Urnenfamiliengrab können mehrere Urnen beigesetzt werden und stehen auf beiden Friedhöfen zur Verfügung. Die Konzessionsdauer für Familiengräber für Urnen beträgt 20 Jahre. Die Konzessionsdauer kann gegen Nachzahlung um 10 Jahre oder wenigstens um so viele Jahre verlängert werden, dass die Grabesruhe der zuletzt verstorbenen Person gesichert ist. Über Konzessionsgebühren und -verträge gibt das Friedhof- und Bestattungsamt gerne Auskunft.

auf dem Friedhof Hintermeggen: